Einladung zum Oldtimertreffen 2025
Einladung zum Oldtimertreffen 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, nachfolgend finden Sie das Einladungsschreiben mit Tagesordnung zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung, welche am 22.03.2025 um 19:00 Uhr im Gasthof „Prinzregent Luipold“ statt finden wird. Im Rahmen der Mitgliederversammlung sollen zwei Satzungsänderungen beschlossen werden. Nachfolgend finden Sie den Entwurf der geänderten Satzung. Die Änderungen sind rot markiert. Einladung Entwurf Satzungsänderung
28 Neugeborene mit ihren Eltern konnte die Stadt Waldsassen beim ersten Neugeborenenempfang in diesem Jahr begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus gab es dabei auch viele nützliche Infos und Geschenke. „Wir freuen uns über jedes Neugeborene und möchten das auch mit diesem Empfang zeigen“, so 1. Bürgermeister Bernd Sommer. Jeder frisch gebackene Waldsassener erhielt…
Es war eine Mammutsitzung am vergangenen Samstagabend: Vorsitzender Dr. Wolfgang Fortelny beendete seine Zeit als Vorsitzender, der gesamte Vorstand wurde neu gewählt und Kommandant Tobias Tippmann lieferte einen beeindruckenden Bericht ab. „Es ist ein Tag, der in die Geschichtsbücher der Wehr eingeht“, so 1. Bürgermeister Bernd Sommer bei seinem Grußwort in der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen…
Der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen am vergangenen Samstagabend ging eine Dienstversammlung voraus, bei der die Turnusmäßige Wahl der Kommandanten anstand. Die beiden bisherigen Amtsinhaber, Kommandant Tobias Tippmann und sein Stellvertreter Christian Burger stellten sich zur Wiederwahl. Beide sind seit 12 Jahren in dieser Funktion tätig. Nach einer unkomplizierten Wahl wurden sie in ihren Ämtern…
Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen am vergangenen Samstagabend fanden auch zahlreiche Ehrungen und Beförderungen statt. 20 Jahre lang Mitglied sind Jörg Langbein, Klaus Grötsch und Ulrika Hart. 30 Jahre im Verein und zudem in der aktiven Mannschaft sind Roman Kirschbaum und Martin Stingl. Manfred Bomann, Manfred Brunner, Karlheinz Hoyer, Alfred Koch, Lorenz…
Prall gefüllt war die Halle der Feuerwehr Waldsassen am Samstagnachmittag. Den kirchlichen Segen erhielten zwei neue Gerätschaften. Sie können vielseitig eingesetzt werden, wie es während des Festakts hieß. „Ich weiß noch, wie schwer es vor 20 oder 30 Jahren war, neue Ausrüstung zu bekommen“, blickte Feuerwehr-Vorsitzender Dr. Wolfgang Fortelny zurück. „Mittlerweile schaut die Stadt mindestens…
Ein Sanitätskurs der besonderen Art fand in den vergangenen Wochen in Waldsassen statt. Die Mehrzahl der Teilnehmer ist aber gar nicht beim Roten Kreuz aktiv. Der „Grundlehrgang Sanitätsdienst“ gilt als Basis für die Ausbildung Ehrenamtlicher bei Hilfsorganisationen wie dem Bayerischen Roten Kreuz. Dabei werden die Maßnahmen einer Erstversorgung wie Blutdruck-, Puls-, und Blutzuckermessung trainiert sowie…
Als das Gelände an der Bahnhofstraße erreicht war, gab’s Blaulicht, Martinshorn und eine große Wasserfontäne. Der Anlass war erfreulich. Ihr neues Tanklöschfahrzeug haben die Aktiven der Feuerwehr Waldsassen begrüßen dürfen. Fast ein Jahr hatte sich die Lieferung des neuen Tanklöschfahrzeugs wegen Problemen beim Fahrgestelllieferanten verzögert. Umso mehr gespannt warteten die Brandschützer auf die Ankunft der…
29 Neugeborene des vergangenen Halbjahres mit ihren Eltern hatte die Stadt Waldsassen zur Veranstaltung in die Fahrzeughalle der Feuerwehr eingeladen. Mit dabei waren neben Erstem Bürgermeister Bernd Sommer die Familienbeauftragten Diana Sommer und Elmar Brandl, Monika Mittereder von der Eltern-Kind-Gruppe, Helmut Zeitler von der BRK-Bereitschaft sowie die Kommandanten der Feuerwehren Kondrau, Querenbach und Waldsassen. 15…